Gemeinsam in die Zukunft
Liebe Leserinnen und Leser,
seit letztem Mittwoch ist es soweit: wir haben ein neues System mit dem vielversprechenden Namen Koha.
Koha hat seinen sprachlichen Ursprung von den Maoris und bedeutet so viel wie "Geschenk".
Wir hoffe sehr, dass sich dies bewahrheitet; die neue Seite des Katalogs ist zumindest schon Eins :)
Leider kommt es bei dieser Umstellung bei der Onleihe eventuell zu Anmeldungsschwierigkeiten.
Wählen Sie jetzt als Heimatbibliothek die Fahrbücherei 6/7 und das Passwort bleibt bei den ersten vier Buchstaben, nur in Großbuchstaben.
Wir empfehlen dieses zu personalisieren.
Wenn Sie also in den nächsten Tagen in ratlose Gesichter blicken, liegt es daran, dass auch wir uns noch einarbeiten. Und bringen Sie ein wenig Geduld mit, das Programm benötigt eine Internetverbindung... Das diese bei uns nicht immer die "stabilste" ist, wissen wir ja alle ;)
Bei Fragen und Problemen stehen wir natürlich jederzeit per Mail oder telefonisch bereit.
Ihr Team der Fahrbücherei Tarp
Jahresrückblick 2017
Liebe Gemeindevertreter, liebe Leser,
einleitend möchten wir ein „Danke“ aussprechen! Wir freuen uns sehr, dass alle Gemeinden dem aktualisierten Vertrag mit dem Büchereiverein zugestimmt und unterschrieben haben. Hinzu kommt, dass all unsere Büchereiverträge entfristet wurden, auch dafür „Danke“.
Schon wieder ist ein Jahr um, schon wieder kann man sich fragen: „Wo ist nur die Zeit geblieben?“.
Ja, wo ist sie nur geblieben. Aber wenn man immer unterwegs ist und gemeinsam tolle Aktionen und Büchergespräche führen kann, vergeht die Zeit auch einfach wie im Fluge.
![]() |
Eine dieser tollen Aktionen war unser FerienLeseClub in der Juniorvariante, der in die zweite Runde gegangen ist. Gemeinsam mit der Tarper Gemeindebücherei und der dritten Klasse der Alexander-Behn-Grundschule haben wir den FerienLeseClub Landesweit offiziell eröffnet. Als besonderen Gast konnten wir die Kinderbuchillustratorin Julia Neuhaus begrüßen. Sie hat den Kindern ihr neues Buch „Tokkis Reise“ als Bilderbuchkino präsentiert und Collagen gebastelt. |
![]() |
|
Fotos: Peter Petersen
„Hallo und schön, dass ihr alle da seid“ hieß es auch wieder bei zahlreichen Besuchen von Kindergartengruppen. Wir nutzen den Mittwoch gerne, für Extrabesuche bei Kindergärten, damit die Gruppen geschlossen kommen können und genug Zeit zum Staunen, Entdecken und Fragen ist.
![]() |
![]() |
Fotos: Willi Langbehn
Es hat sich inzwischen auch etabliert, dass viele Kindergärten selber mit ein paar Kindern zu den regulären Terminen in den Bücherbus kommen und die Kinder sich die Bücher selber aussuchen. | ![]() |
Ergänzt wird unser Bestand durch Wissensboxen zu den vielfältigsten Themen wie Ostern, Haustiere, Feuerwehr/ Polizei, Jahreszeiten und noch vielen mehr.
Ein weiteres Angebot, dass unseren Bestand seid diesem Jahr ergänzt, sind die sogenannten Taschen "Kleines Picknick im Labyrinth". Dank eines Losverfahren, gefördert vom Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein konnten wir zwei solcher Taschen erhalten. Sollten Sie Interesse an den Taschen haben, zögern Sie nicht und danach zu fragen! Die Taschen richten sich an diejenigen, die beruflich, privat oder auch aus reinem Interesse mit dem Thema Demenz in Berührung kommen. Die enthaltenden Medien nähern sich dem Thema nicht nur informativ, sondern auch sensibel und richtet sich an alle Beteiligten. |
Von der Kür zur Pflicht.
Natürlich bedeutet Fahrbücherei nicht nur Besuche und Veranstaltungen, sondern auch Planung von Haltepunkten, um Sie liebe Leser besser zu erreichen. So haben wir 2017 einige neue Haltepunkte eingerichtet, die auch alle gut angenommen werden. Wir freuen uns immer über Anregungen aus den Gemeinden und versuchen diese dann auch mit zu berücksichtigen.
"Welchen Leser ich wünsche? Den unbefangensten, der mich, sich und die Welt vergißt und in dem Buch nur lebt" Johann Wolfgang von Goethe.
In diesem Sinne, lasst uns gemeinsam Bücherwelten entdecken, in denen wir leben wollen! Wir freuen uns auf ein gemeinsames Jahr 2018 und das Besuchen und Kennenlernen dieser Welten. |
Mama Muh und ihre Freunde
Wahre Nordlichter lassen sich vom schlechten Wetter die Laune nicht verderben.....
Und mit Mama Muh haben wir ein ganz besonderes Nordlicht :)

Lucy und Laura im LuLaLand
Wer kennt es nicht?
So viel Auswahl und doch gerade in dem Moment nicht das Richtige dabei.
Bei der Suche nach dem einem perfekten Bilderbuch haben wir uns kurzerhand entschlossen, unser eigenes Buch zu schreiben.